museum-digital
CTRL + Y
en
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Republik [00243]
https://ikmk.uni-freiburg.de/image/ID4121/vs_exp.jpg (Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. / Johannes Eberhardt (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Römisch-Sizilisch

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Naso verweist eventuell auf den Münzmeister von 71 v. Chr. L. Axsius Naso, Sohn des Lucius, vgl. Crawford Nr. 400,1a und 1b.
Vorderseite: Janusförmiger Doppelkopf. Darüber das Wertzeichen.
Rückseite: Zweizeilige Aufschrift im Lorbeerkranz.

Inscription

Vorderseite: I (Das Wertzeichen für den As)
Rückseite: NA / SO

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
21 mm
Weight
3.90 g

Literature

  • E. Gabrici, La monetazione del bronzo nella Sicilia antica (1927) 157 Nr. 151-156 (Panormos, 1. Jh. v. Chr.).
  • M. Bahrfeldt, Die römisch-sicilischen Münzen aus der Zeit der Republik, SNR 12, 1904, 354 f. Nr. 12 a (Lilybaeum?).
  • M. Grant, From Imperium to Auctoritas (1946) 27 Anm. 2-3 (Lilybaeum, um 50 v. Chr.).
  • O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series II (2012) 441 Nr. 1690 (Lilybaeum?, spätes 2. Jhr. v. Chr.).
  • SNG ANS 5 Sicily III Nr. 600-601.
Map
Created Created
-50
Panormos
Created Created
-50
Lilybaion
Owned Owned
1919
Wefels, Heinrich
-51 1933
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Object from: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.