museum-digital
CTRL + Y
en
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [12462]
https://ikmk.uni-freiburg.de/image/ID11327/vs_exp.jpg (Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. / Johannes Eberhardt (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Berytos

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Kataloge geben an, dass die Avers-Aufschrift nicht lesbar ist. Ein Vergleichstück http://www.wildwinds.com/coins/ric/julia_domna/_berytus_BMC_139.txt gibt eine andere Aufschrift an, als auf dieser Münze zumindest in Ansätzen zu lesen ist. Es handelt sich damit um zwei verschiedene Typen, die so noch nicht in den Katalogen verzeichnet ist.
Vorderseite: Drapierte Büste der Iulia Domna in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: Feldzeichen (aquilae) im Lorbeerkranz. Dazwischen die Buchstaben COL / BER.

Inscription

Vorderseite: [IV]LIA Punkt DOMNA [...]

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
19 mm
Weight
6.00 g

Literature

  • BMC Phoenicia 73 Nr. 139 (Berytos, 193-217 n. Chr.).
  • D. C. Baramki, The coin collection of the American University of Beirut Museum (1974) 140 Nr. 90 (Berytos, 193-217 n. Chr.).
Map
Created Created
193
Beirut
Owned Owned
1914
Wefels, Heinrich
192 1933
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Object from: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.