museum-digital
CTRL + Y
en
Haus der Geschichte Wittenberg Dokumentensammlung [12399]
Etikett für: Karena (Haus der Geschichte Wittenberg RR-F)
Provenance/Rights: Haus der Geschichte Wittenberg (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Etikett für: Karena

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Etikett:
KARENA // Zuckerreduziertes Fruchtsaftgetränk mit Grapefruitgeschmack - naturtrüb mit Kohlendioxid und Süßungsmitteln // VEB Harzer Likörfabrik // Stammbetrieb Gernrode // 0,33l - 0,42M // 0,5l - 0,65M

VEB Harzer Likörfabrik:
1953 wurde die Harzer Likörfabrik- und Weinkelterei Quedlinburg in Quedlinburg gegründet. Die Harzer Likörfabrik- und Weinkelterei Quedlinburg entstand aus der Mosterei Schuchard als volkseigener Betrieb. Mit der wachsenden Nachfrage nach alkoholfreien Erfrischungsgetränken wurde 1974/75 mit dem Aufbau eines modernen Betriebes zur Herstellung von alkoholfreien Getränken in Gernrode, Wellbachweg 22 begonnen und 1977 in Betrieb genommen.

(http://harzer-likoer.de/geschichte/ - stand 05.01.2019)

Material/Technique

Papier

Measurements

H: 6cm x B: 8cm

Haus der Geschichte Wittenberg

Object from: Haus der Geschichte Wittenberg

Die Sammlung des Hauses der Geschichte wurde durch die Projektgemeinschaft Frauen, Landwirtschaft, Umwelt & Gesellschaft (PFLUG e.V.) begründet,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.