museum-digital
CTRL + Y
en
Haus der Geschichte Wittenberg Dokumentensammlung [12344]
Birnen Grapfruit Nektar (Haus der Geschichte Wittenberg RR-F)
Provenance/Rights: Haus der Geschichte Wittenberg (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Etikett Saft Birnen Grapfruit Nektar

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

OGIS // Birnen- // Grapefruit // Nektar // Naturrüb - mit Vitamin C //
Je 100ml: Energirgehalt 200kJ, Kohlenhydratgehalt 11,0g // Zu verbrauchen bis siehe Datenleiste // 700 ml+20ml VEB OGIS RAGHUN 2,00M +Pfand 0,30M // Betrieb der ausgezeichneten Qualitätsarbeit

Das Unternehmen überstand beide Weltkriege, doch am 15.11.1952 wurde die Fa. HeßIer & Herrmann auf Beschluss des Rates des Kreises enteignet und in Volkseigentum überführt. In den 70er Jahren wurde die noch bestehende mittelständische Wirtschaft, die teilweise treuhänderisch verwaltet oder dem Rat des Kreises unterstellt war, in Kombinate zusammengefasst. Damit sollte ein stärkerer Zugriff und eine Zuordnung bestimmter Industriezweige erreicht werden.
Am 26.06.1970 wurde deshalb der bis dahin kreisgeleitete Betrieb "Aromatica" Raguhn unter der Nr. 688 in das Register der Volkseigenen Wirtschaft eingetragen und dem Kombinat der Wirtschaftsvereinigung Obst, Gemüse, Speisekartoffeln (OGS) unterstellt. Die Betriebe selbst firmierten unter dem Begriff VEB "OGIS". Den Namen "OGIS" behielt das Unternehmen bis zum 31.05.1990 und wandelte sich auf eigenen Antrag in "Libehna Fruchtsaft GmbH" Raguhn um.

Material/Technique

Papier

Measurements

H: 11 cm x B: 9 cm

Was used Was used
1952
[Relation to time] [Relation to time]
1949
1948 1992
Haus der Geschichte Wittenberg

Object from: Haus der Geschichte Wittenberg

Die Sammlung des Hauses der Geschichte wurde durch die Projektgemeinschaft Frauen, Landwirtschaft, Umwelt & Gesellschaft (PFLUG e.V.) begründet,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.