museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18259509]
https://ikmk.smb.museum/image/18259509/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Karsten Dahmen (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Gil, Geronimo Antonio: Königliche Akademie der Rechtswissenschaften

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Prämienmedaille der königlichen Akademie der Rechtswissenschaften. Dicke 4,8 mm. Die Stempel wurden durch G. A. Gil in Mexiko, wo er an der dortigen Münzstätte arbeitete, gefertigt. Diese Medaille wurden in allen drei Metallen, Gold, Silber und Bronze, geschlagen. Die Akademie vertrieb diese für 75 Reales in Bronze, 300 in Silber und 3.000 in Gold.
Vorderseite: Drapiertes Brustbild des Karl III. im Harnisch und mit der Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies nach rechts. Unten links die Signatur G. A. GIL.
Rückseite: An einem Tisch die ein Tribunal bildenden Personifikationen der Fortitudo, Temperantia, Prudentia und Justitia, darunter drei weitere Figuren. Unten auf Fels die Signatur G. A. GIL. Ganz links Kreis über M (Münzstätte Mexico).

Inscription

Vorderseite: CARLOS III PADRE DE LA PATRIA Y PROTECTOR DE LAS CIENCIAS
Rückseite: VENCE Y TRIUNFA EL MAS PRUDENTE // REAL ACADEMIA DE DERECHO / ESPANOL Y PUPLICO / ANO DE 1778

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
58 mm
Weight
122.26 g

Literature

  • M. Almagro-Gorbea - M. C. Pérez Alcorta - T. Moneo, Medallas Espanolas (2005) 171 Nr. 312.
  • M. C. Cuesta, Catálogo de Medallas Espanolas. Museo Nacional del Prado (2005) 178 Nr. 48.
Map
Created Created
1778
Jerónimo Antonio Gil
Mexico City
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.