museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18259326]
https://ikmk.smb.museum/image/18259326/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Demetrias in Phönizien

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Jahr 22 nach der Pompeianischen Ära, welche 63/62 v. Chr. einsetzt, also 42/41 v. Chr. - Dieser Münztyp wird der durch den Seleukiden Demetrios I. neu anstelle einer älteren Siedlung begründeten Stadt Demetrias in Phönizien zugewiesen. Sie ist damit wohl identisch mit Stratonos Pyrgos (der Turm Stratons), welches die Vorgängersiedlung für das von Herodes I. dann an ihrer statt gegründete Caesarea maritima ist.
Vorderseite: Drapierte Büste der Tyche mit Mauerkrone und Schleier nach r.
Rückseite: Nike steht nach l. gewandt. In der vorgestreckten r. Hand hält sie einen Kranz. Im l. F. L KB (Jahr 22) und im r. F. ΔΗ. Das Ganze im Lorbeerkranz.

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
22 mm
Weight
8.73 g

Literature

  • O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series X (2010) 42 Nr. 147. Vgl. H. C. Reichardt, Unpublished Greek Imperial Coins, Numismatic Chronicle 1862, 106 Nr. 10 (liest Jahr 2).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.