museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18256989]
https://ikmk.smb.museum/image/18256989/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Jobst, Heinrich: Für vierzigjährige treue Mitarbeit

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Hergestellt in der Firma Prägeanstalt Carl Poellath. - Mattierte Silbermedaille 'Für 40 Jahre treue Mitarbeit' in dem pharmazeutischen Unternehmen Merck in Darmstadt, verliehen von 1928-1937 und nach dem Krieg wieder seit Anfang der 50er Jahre. - Merck lernte in der väterlichen Apotheke in Darmstadt. Nach weiteren Stationen in Erfurt, Eisenach, Frankfurt am Main und Straßburg nahm er das Studium in Berlin auf. 1816 übernahm er die väterliche Apotheke und führte das väterliche Unternehmen zu Weltruf.
Vorderseite: Brustbild des Heinrich Emanuel Merck im Anzug nach links.
Rückseite: Schutzmarke der Fima 'doppeltes Kamillemänche'.

Inscription

Vorderseite: HCH EMANUEL MERCK 1794-1855 DARMSTADT
Rückseite: FVR VIERZIG JÄHRIGE TREVE MITARBEIT
Rand: SILBER 1000 FEIN

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
60 mm
Weight
71.65 g

Literature

  • W.-D. Müller-Jahncke, Apothekerbildnisse auf Medaillen und Plaketten (1980) 131 f. Nr. 78.
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.