museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18258611]
https://ikmk.smb.museum/image/18258611/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Ptolemäer: Ptolemaios VI. und Ptolemaios VIII.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Münze ist gelocht.
Vorderseite: Kopf des Ptolemaios I. mit Diadem nach r.
Rückseite: Adler mit zusammengelegten Flügeln mit Blitzbündel in den Krallen nach l. Im l. F. eine Eule, im r. F. L C [C eckig, Jahr 6] / KI.
Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.

Inscription

Rückseite: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ - ΒΑΣΙΛΕΩΣ

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
27 mm
Weight
13.30 g

Literature

  • O. Mørkholm - A. Kromann, The Ptolemaic Silver Coinage on Cyprus 192/1-164/3 B.C., Chiron 14, 1984, 161 Nr. 51 (dieses Stück, A15-P26, Ptolemaios VI. und Ptolemaios VIII., Jahr 6=165/64 v. Chr.).
  • SNG Kopenhagen Nr. 588.
  • Svoronos, Ptolemäer Nr. 1353 α Taf. 46,5 (dieses Stück, Jahr 6=199 v. Chr.).
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.