museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18257815]
https://ikmk.smb.museum/image/18257815/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Laodikeia ad Mare

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf der Vorderseite ist nachträglich ein Gegenstempel mit dem Adlerwappen der Familie d'Este aufgebracht, welcher zur Kennzeichnung der im 17. Jh. zerstreuten Sammlung dieser Familie in Mantua benutzt wurde.
Vorderseite: Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Dahinter ein Gegenstempel mit dem Adlerwappen der Familie d'Este.
Rückseite: Drapierte Büste der Tyche von Laodikeia mit Schleier, Mauerkrone und Trauben nach r. Im r. F. ΘΕ und im l. F. ΗΠΡ (Jahr 188).
Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.

Inscription

Vorderseite: ΑΥΤΟ ΚΑΙ ΤΙ ΑΙΛ ΑΔΡΙ ΑΝΤWΝEΙΝΟС СE EΥΒ (rundes E, sic)
Rückseite: IOYΛΙEWN TWN KAI - ΛΑΟΔΙΚΕWN (rundes E)

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
26 mm
Weight
12.06 g

Literature

  • BMC Syria 254 Nr. 57. - Zum Gegenstempel siehe B. Simonetta - R. Riva, «Aquiletta» Estense o «aquiletta» Gonzaga?, QT 8, 1979, 359-373.
  • V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 6262,6 (dieses Stück).
  • dies., Ancora sull'aquiletta Gonzaga e non Estense, QT 12, 1983, 333-341. Gegen diese Deutung: C. Poggi, La collezione numismatica di Alfonso II d'Este: una attribuzione delle monete recanti la cosiddetta 'aquiletta estense o gonzaga' in: J. Dobrinić (Hrsg.), Proceedings of the 3rd International Numismatic Congress in Croatia 11th-14th October 2001 (2002) 189-200.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.