museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18256997]
https://ikmk.smb.museum/image/18256997/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Schreck, Conrad: Münzmeisterjeton

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Münzmeisterjeton bezieht sich auf den Münzmeister Conrad Schreck (auch Konrad), der von 1572 bis 1580 das Amt in Berlin (Cölln) ausübte, und den Generalwardein des Obersächsischen und Niedersächsischen Kreises Georg Stumpfel (auch Stumpfelt oder Stumpfledt). Die Münzmeisterpfennige sind undatiert, könnten aber möglicherweise aus dem Jahr 1573 stammen. Bahrfeldt (1895) hat ein Gutachten Stumpfels aus dem Jahr 1573 über die märkischen Pfennige veröffentlicht und einen Bericht Schrecks an den Kurfürsten Johann Georg, ebenfalls aus dem Jahr 1573.
Vorderseite: Unter Helm und Decken ein quergeteiltes Schild, darin eine Heuschrecke und das Münzmeisterzeichen.
Rückseite: Unter einem gekrönten Helm und Decken im deutschen Schild ein aufgerichteter Löwe nach links. Über der Krone zwischen einem Adlerflug ein aufgerichteter Löwe nach links.
Provenienz: Mindestens seit 1900 im Bestand des Münzkabinetts.

Inscription

Vorderseite: CONRAD : SCHREC - MVNCZMEISTER
Rückseite: GE STVMPFEL - GEN WARADIN

Material/Technique

Kupfer; geprägt

Measurements

Diameter
23 mm
Weight
2.79 g

Literature

  • E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg unter der Hohehnzollern bis zum Großen Kurfürsten von 1415 bis 1640 (1895) 432 f.
  • J. Neumann, Beschreibung der bekanntesten Kupfermünzen. 6 Teile in 4 Bänden (1858-1872 Index 1967) Nr. 31448.
Map
Created Created
1573
Schreck, Conrad
Brandenburg
Created Created
1573
Georg Stumpfel (Stumpfelt)
[Relation to time] [Relation to time]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.