museum-digital
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18253122]
https://ikmk.smb.museum/image/18253122/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Köln: Walram von Jülich

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Geringhaltig und von groben Stempelschnitt. Zeitgenössische Fälschung. Noss (1913) datiert diesen Münztyp um 1332.
Vorderseite: Thronender Erzbischof Walram, in der Rechten Krummstab, in der Linken Krummstab haltend.
Rückseite: Ansicht des Bonner Münsters von der Nordseite aus gesehen, mit großem Turm und den vier Ecktürmen.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: WALR ARC-HIEPS COLN (Walramus Archiepiscopus Coloniensis)
Rückseite: SIGN ECCESI SAN CASSI BVNEN (Signum Ecclesiae Sancti Cassii Bunensis)

Vergleichsobjekte

Noss, Köln II: 036d

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
19 mm
Gewicht
0.92 g

Literatur

  • A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 36 d (dieses Stück).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.