museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18253434]
https://ikmk.smb.museum/image/18253434/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Köln: Dietrich von Moers

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Geprägt nach dem Tode Reinalds von Jülich am 23. Juni 1423, dessen Wappen nun durch eine Rosette ersetzt wird.
Vorderseite: Stehender Heiliger Petrus mit Schlüssel und Buch. Zwischen den Füßen das Moerser Wappen.
Rückseite: Mit dem Moerser Wappen belegter Kölner Stiftsschild in Spitzvierpass. In dessen Spitzen die Wappen von Mainz (oben), Trier (links) und Bayern (für Pfalz, rechts) sowie Rosette (unten).

Inscription

Vorderseite: THEODIC AR-CPI COLON (Theodericus Archiepiscopus Coloniensis)
Rückseite: MON - NOV - BVN-ENS (Moneta Nova Bunensis)

Similar objects

Noss, Köln II: 319a

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
23 mm
Weight
3.42 g

Literature

  • A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 319 a.
  • G. Felke, Die Goldprägungen der Rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 1059.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.