museum-digital
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18254009]
https://ikmk.smb.museum/image/18254009/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Köln: Hermann von Hessen

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Münze ist stark abgegriffen und hat einen Schrötlingsriss, das Bild ist teilweise unkenntlich.
Vorderseite: Stern über geviertem Schild Köln/Hessen/Nidda/Köln. An den Schildenden die Wappen von Mainz (links), Trier (rechts) und Bayern (für Pfalz, unten).
Rückseite: Hüftbild des Heiligen Petrus über geviertem Schild Köln/Hessen/Nidda/Köln.
Provenienz: Eingang in den Bestand des Münzkabinetts vor 1930.

Schrötlingsriss: Ein oder mehrere Risse bzw. Brüche im Schrötling, die aufgrund des Prägevorganges entstanden sind.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: MO HM-AN AR-EPI CO (Moneta Hermani Archiepiscopi Coloniensis)
Rückseite: S PETR-VS A 150-Z

Vergleichsobjekte

Noss, Köln II: 491

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
20 mm
Gewicht
0.66 g

Literatur

  • A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 491.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1502
Zons
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.