museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18248910]
https://ikmk.smb.museum/image/18248910/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Deultum

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: Salus steht nach l. gewandt. Mit dem l. Arm stützt sie sich auf eine Säule und in r. Hand hält sie einen Zweig, um welchen sich eine Schlange windet.

Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in den Schrötling eingebracht.

Inscription

Vorderseite: [IMP GO]RD[I]ANVS PIVS AVG
Rückseite: COL F-L PAC DEVLT

Similar objects

Jurokova, Deultum: 284,3

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
22 mm
Weight
6.31 g

Literature

  • D. Draganov, The Coinage of Deultum (2007) 85. 360 Nr. 1264-1272 (Vs. 100/Rs. 409, 242-243 n. Chr.).
  • J. Jurukova, Die Münzprägung von Deultum (1973) 106 Nr. 284-A/IV, 3 (dieses Stück).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.