museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18248185]
https://ikmk.smb.museum/image/18248185/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Mogul: Jahangir

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Geprägt im März/April 1619 mit Mohur-Stempeln, deshalb auch Erwähnung des Metalles Gold in der Aufschrift der Rückseite. Serie mit Tierkreiszeichen (Zodiak). - Prüfhieb auf der Vorderseite.
Vorderseite: Widder (Aries) nach links als Zeichen des ersten Monats des persischen Kalenders, Farwardin. Im Hintergrund aufgehende Sonne. Regierungsjahr 14. Prüfhieb im r. F.
Rückseite: Münzstättenbezeichnung sowie Kaisername und -titel. 1028 A. H.
Einhieb: Einhieb mit einem Objekt undefinierter Form, meist in Form einer groben Scharte, u. a. zu Prüfzwecken an Münzen angebracht. Auch nachträgliche Verletzungen, z. B. durch Pickelhieb beim Bergen/Auffinden des Objekts.

Inscription

Vorderseite: Sanah Julus 14
Rückseite: Ba Fatehpur Firozindah geest Sikka zar 1028 ze nur i naam Jahangir Shah [ibn] Shah Akbar

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
23 mm
Weight
11.41 g

Literature

  • Bruce - Michael 1601-1700 957 Nr. 150.3.
Map
Created Created
1619
Fatehpur Sikri
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.