museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18248393]
https://ikmk.smb.museum/image/18248393/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Pommern-Stettin: Philipp II.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Es handelt sich um eine Gedenkprägung auf den Tod und die Beisetzung der Herzogin Anna von Schleswig-Holstein-Sonderburg, der zweiten Ehefrau von Bogislav XIII., dem Vater Philipps II.
Vorderseite: Geharnischtes Brustbild Philipss II. mit Kragen, Mantel und Löwenkopf über dem Armabschnitt nach rechts.
Rückseite: Neunzeilige Aufschrift zwischen zwei Rosetten.

Inscription

Vorderseite: PHILIPPVS II DVX POMERANORVM
Rückseite: ANNA FILIA / IOHAN : DVCIS / HOLS : VIDVA BOGIS / LAI SEN : DVCIS POM : / MATER CARISS : NATA / MDLXXVII. VII. OCT : / DENATA MDCXVI / XXX IAN: SEPVL : / VIII APRI

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
44 mm
Weight
27.38 g

Literature

  • J. Hildisch, Die Münzen der pommerschen Herzöge (1980) Nr. 89.
  • M. Olding (Hrsg.), Die Münzen der pommerschen Herzöge (2016) 97 Nr. 57 mit Abb. (dieses Stück).
Map
Created Created
1616
Szczecin
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.