museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Papiergeld Ausländische Geldscheine [18246982]
https://ikmk.smb.museum/image/18246982/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Münzkabinett Berlin (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Kroatische Nationalbank: 2.000 Dinar 1992 Probe

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Geldscheine des Staates Kroatien ab 1991 sind mit der Währungsbezeichnung 'Dinar' ausgegeben, die ab 1994 durch Geldscheine mit der Währungsbezeichnung 'Kuna' ersetzt wurden.
Die Geldscheine wurden in Schweden gedruckt.
Der Mathematiker und Physiker Ruger Bošković beschäftigte sich mit dem Studium des Erdkörpers und der Gravitationstheorie von Newton. Die personifizierte Glagoliza, auch 'Mutter Kroatiens', bezieht sich auf die glagolitische Schrift, die älteste slawische Schrift.
Vorderseite: Brustbild von Ruder Bošković im Dreiviertelprofil nach links, geometrische Berechnungen oben rechts. Schräger Überdruck 'SPECIMEN'.
Rückseite: Statue der sitzenden Glacolica. Schräger Überdruck 'UZORAK'.
Serie: A
Farbe: Dunkelbraun

Inscription

Vorderseite: 2000 REPUBLIKA HRVATSKA A ... MINISTAR FINANCIJA RUDER BOŠKOVIĆ 1711-1787 DVIJE TISUĆE HRVATSKIH DINARA 2000
Rückseite: 2000 DVIJE TISUĆE HRVATSKIH DINARA 2000 REPUBLIKA HRVATSKA ZAGREB, 15. SIJEČNJA 1992
Wasserzeichen: Taufbecken

Material/Technique

Papier; Tiefdruck

Measurements

Diameter
131x68 mm

Literature

  • G. S. Cuhaj, Standard Catalog of World Paper Money Modern Issues 1961-Present. 15. Auflage (2009) 262/263 Nr. 23 s.
Map
Created Created
1992
Sweden
[Relation to time] [Relation to time]
1992
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.