museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18246179]
https://ikmk.smb.museum/image/18246179/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Abraham, Jacob: Christian Andreas Cothenius

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Berliner Gelehrte Christian Andreas Cothenius (1708-1789) war u. a. der Leibarzt Friedrich des Großen, oberster Arzt der Armee und Arzt des Militärwaisenhauses in Potsdam. Er hatte in Halle an der Saale studiert und bei Friedrich Hoffmann promoviert. Er stiftete die erste Verdienstmedaille der Deutschen Nationalakademie Leopoldina, mit der wissenschaftliche Leistungen durch die Ausschreibung von Preisaufgaben. Alle zwei Jahre sollte aus den Zinsen seiner dafür gestifteten 1.000 Taler eine goldene Preismedaille verliehen werden für 'die beste Bearbeitung einer Preisfrage aus dem Gebiet der praktischen Medizin'. Zu den Preisträgern zählen u. a. Christian Wilhelm Hufeland, Ernst Haeckel, Friedrich Wöhler, Emil Fischer, Rudolf Virchow, Emil Abderhalden, Otto Hahn oder Konrad Zuse. Der Preis wird bis heute von der Leopoldina verliehen.
Dieses Exemplar wurde 1913 an Leonhard Schultze-Jena (1872-1955), einen deutschen Zoologen und Anthropolgen verliehen. Er betrieb anthropologische Forschungen in Südafrika und in Südamerika. Er hatte eine Profesur an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und später den Lehrstuhl für Geographie der Philipps-Universität Marburg. Während seiner Tätigkeit in Kiel leitete er auch das Museum für Völkerkunde.
Vorderseite: Drapiertes Brustbild von Christian Andreas Cothenius nach links. Darunter die Signatur I. A (Jacob Abraham).
Rückseite: Zwischen zwei unten zum Kranz gebundenen Lorbeerzweigen die sechszeilige Aufschrift und eingraviert Datum und Jahreszahl der Verleihung.

Inscription

Vorderseite: CHRISTIANUS ANDREAS COTHENIUS ACAD CAES NATUR CUR DIR CONSIL INT ET ARCH REG BORUSS (Christian Andreas Cothenius Direktor der Kaiserlichen Akademie der Naturforscher, Geheimrat und Leibarzt des Königs von Preußen)
Rückseite: Leonhard - Schultze // PRAEMIUM / VIRTUTIS / SALUTEM / MORTALIUM / PROVEHENTIBUS / SANCITUM / D. V. I A N. / MDCCCCXIII // Acad. Caes. Leop. Carol. Germ (Als Anerkennung der Tüchtigkeit derer, die das Wohl der Sterblichen fördern)

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
53 mm
Weight
58.19 g

Literature

  • T. Hoffmann, Jacob und Abraham Abramson. 55 Jahre Berliner Medaillenkunst 1755-1810 (1927) 116 Nr. 196.
Map
Created Created
1913
Jacob Abraham
Brandenburg
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.