museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18245406]
https://ikmk.smb.museum/image/18245406/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Gebel, Matthes: Melchior von Ossa (Osse)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Oben gelocht und Vorderseite farbig gefasst.
Vorderseite: Bärtiges Brustbild Melchior von Osses (Ossas) mit Barett, gekreuseltem Kragen und pelzbesetzter Schaube nach rechts.
Rückseite: Mit Adlerflug und Krone behelmtes Wappen, auf Schrägbalken sind drei Rosen angebracht.
Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.

Inscription

Vorderseite: MELCHIOR AB OSSE D ET CANCEL : SAXO : ANNO ETA SVE XXXVII (Melchior von Osse, Doktor und Kanzler des Kurfürsten von Sachsen, in seinem 37. Jahr)
Rückseite: NON ES PRVDENCIA NON EST CONSILIVM CON DOMINVM M DXLIII (Es ist keine Klugheit, kein Rat wider den Herrn)

Similar objects

Habich, Schaumünzen XVI. Jh.: 1238

Material/Technique

Bronze; gegossen

Measurements

Diameter
40 mm
Weight
24.23 g

Literature

  • G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I-2 (1931) 172 Nr. 1238 Taf. 141,8 b (dieses Stück).
Map
Created Created
1543
Matthes Gebel
Franconia
[Relation to time] [Relation to time]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.