museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18242572]
https://ikmk.smb.museum/image/18242572/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Götze, Martin: Paul von Breitenbach

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Einseitiges Gussmodell. Für die Medaille siehe die Objektnummer 18236309. - Paul von Breitenbach wurde 1906 zum Minister für öffentliche Arbeiten und zum Chef des Reichseisenbahnamtes berufen. Am 8. November 1918 reichte Breitenbach sein Rücktrittsgesuch ein. Er war auch auch maßgeblich am Bau der Berliner U-Bahn beteiligt.
Vorderseite: Kopf von Paul von Breitenbach in einem Medaillon nach rechts. Darunter Fackeln, ein geflügeltes Eisenbahnrad und eine zweizeilige Aufschrift. Signatur M Götze oben rechts am Rand.
Rückseite: Glatt.

Inscription

Vorderseite: v. BREITENBACH // GLEICH BEWAEHRT IM KRIEGE / WIE IM FRIEDEN

Similar objects

Künstlerbriefe 1914-1918: 035

Material/Technique

Zinn; gegossen

Measurements

Diameter
115x175 mm
Weight
624.00 g

Literature

  • W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 35.
Map
Created Created
1914
Martin Götze
Brandenburg
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.