museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18243462]
https://ikmk.smb.museum/image/18243462/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Daorsi

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der illyrische Stamm der Daorsi siedelte im Osten des heutigen Staates Bosnien und Herzegowina. Ihre Prägungen sind überaus selten. Der vorliegende Typ ähnelt in seinen Motiven Prägungen des Königs Genthius von Illyrien. Dieser unterlag 168 v. Chr. in einer Schlacht den Römern, die sein Königreich auflösten und dreiteilten. Die vorliegende Prägung könnte vor der Entmachtung des Genthius oder aber auch als autonome Stadtprägung danach entstanden sein, so die Vermutung Alfred von Sallets (1885) 68.
Vorderseite: Kopf des Hermes nach r.
Rückseite: Galeere nach l.

Inscription

Rückseite: ΔΑΟΡΣΩΝ

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
14 mm
Weight
2.70 g

Literature

  • A. von Sallet, Die Erwerbungen des Königlichen Münzcabinets vom 1. April 1884 bis zum 1. April 1885, ZfN 13, 1885, 60 ff. 68 mit Zeichnung (dieses Stück).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.