museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18239969]
https://ikmk.smb.museum/image/18239969/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Nikopolis

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Actia Nicopolis wurde 31 v. Chr. durch Octavianus, den späteren Kaiser Augustus, gegründet, nachdem seine Flotte am 2. September 31 v. Chr. diejenige von Marcus Antonius und Kleopatra VII. in der Seeschlacht bei Actium geschlagen hatte. Diese unter Antoninus Pius herausgegebene Münze erinnert mit der Darstellung der Seeschlacht auf der Rs. an das historische Ereignis.
Vorderseite: Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Gefecht zwischen zwei Galeeren.

Inscription

Vorderseite: KTICMA CEBA[CTOY]
Rückseite: ΙΕΡΑC Ν[ΙΚΟΠΟ]ΛΕΩC

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
32 mm
Weight
15.42 g

Literature

  • C. Kraay, Rezension Karamesini-Oikonomidou, Numismatic Chronicle 1976, 241 f. (Antoninus Pius).
  • D. Calomino, Nicopolis d'Epiro. Nuovo studi sulla zecca e sulla produzione monetale. BAR International Series 2214 (2011) 86 Serie 170,5 (dieses Stück, Antoninus Pius).
  • M. Karamesini-Oikonomidou, Η ΝΟΜΙΣΚΟΠΙΑ ΤΗΣ ΝΙΚΟΠΟΛΕΟΣ (1975) 75 Nr. 84 Taf. 10 (dieses Stück, Augustus).
  • V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 4229,5 (dieses Stück).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.