museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18239034]
https://ikmk.smb.museum/image/18239034/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Bäuerle, Emil: Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der deutsche Militär und Politiker Paul von Beneckendorff und von Hindenburg (1847-1934) avancierte im Ersten Weltkrieg zum Generalfeldmarschall, 1914-1916 war er Oberbefehlshaber Ost und 1916-1919 Chef des Generalstabes. Von 1925 bis zu seinem Tode 1934 war er Reichspräsident und ernannte am 30. Januar 1933 Adolf Hitler zum Reichskanzler. - Die Zeilen 'Mit Herz und Hand ...' stammen aus einem bekannten Soldatenlied des Ersten Weltkrieges. - Der Bildhauer Emil Bäuerle (1881-1952) hatte das Seminar in Karlsruhe absolviert und von 1901 bis 1904 an der Kunstgewerbeschule Karlsruhe studiert. Er schloss seine Ausbildung mit dem Zeichenlehrerexamen ab und erhielt zuerst eine Stelle als Hilfslehrer und 1912 als Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Pforzheim. 1920 wurde er vorzeitig pensioniert und war seitdem als Heilpraktiker in Baden-Baden tätig.
Vorderseite: Kopf von Paul von Hindenburg nach links. Ganz rechts die Signatur EB.
Rückseite: Vierzeilige Aufschrift.

Inscription

Vorderseite: HINDEN-BURG
Rückseite: MIT / HERZ UND / HAND FÜR'S / VATERLAND

Material/Technique

Zinklegierung (Kriegsmetall); geprägt

Measurements

Diameter
32 mm
Weight
10.84 g

Literature

  • Zum Medailleur: C. Klittich, Die Künstlerkolonie in Eutingen (Vortrag 2003) http://www.loebliche-singer-pforzheim.de/VortragKuenstlerkolonie.html.
Map
Created Created
1914
Emil Bäuerle (08.01.1881 St. Georgen/Schwarzwald - 15.03.1952 Baden-Baden)
Baden-Württemberg
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.