museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18237791]
https://ikmk.smb.museum/image/18237791/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Mauretanien: Iuba II.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Ikonographie des Münztyps lässt sich mit der Niederschlagung des Gaetuleraufstandes 6/7 n. Chr. durch Cossus Cornelius Lentulus in Verbindung bringen. Der Aufbau des Bildes ruft dabei Denare des Princeps Augustus in Erinnerung, auf denen Victoria mit Kranz und Palmzweig auf einem Globus steht (z. B. RIC I² Nr. 254). Die Kopie dieses Motivs allein bei Austausch des Globus durch den Elefantenkopf bedeutet mit Leonhard Schumacher: 'Wie Augustus in der Folge von Actium die Oikumene lenkt, so sichert der siegreiche Juba sein Königreich für den Kaiser gegen Feinde des Reiches.' Das Münzbild honoriert damit die Hilfe der Römer gegen die Mauretanien bedrängenden Gaetuler und schreibt das Siegesverdienst ganz ihnen zu.
Vorderseite: Kopf des Iuba II. mit Diadem nach r.
Rückseite: Auf Elefantenkopf nach r. stehende Victoria. In der ausgestreckten r. Hand hält sie einen Kranz, mit der l. Hand schultert sie einen Palmzweig.

Inscription

Vorderseite: REX - IVBA
Rückseite: R XXXI (im Regierungsjahr 31)

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
18 mm
Weight
2.88 g

Literature

  • D. Salzmann, Zur Münzprägung der mauretanischen Könige Juba II. und Ptolemaios, Madrider Mitteilungen 15, 1974, 174-183. 176. 182.
  • J. Mazard, Corpus Nummorum Numidiae Mauretaniaeque (1955) 89 Nr. 198.
  • L. Schumacher, Glanz ohne Macht: Juba II. von Mauretanien als römischer Klientelkönig, in: D. Kreikenbom (u. a.) (Hrsg.), Augustus - der Blick von außen. Die Wahrnehmung des Kaisers in den Provinzen des Reiches und in den Nachbarstaaten. Akten der internationalen Tagung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vom 12. bis 14. Oktober 2006 (2008) 141-160. 154-156.
  • M. Spoerri-Butcher, Le monnayage d'argent émis par le roi Juba II de Maurétanie (I): Catalogue des monnaies datées, SNR 94, 2015, 33-114. 49 Typ 12 a Nr. 51 (dieses Stück).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.