museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18235302]
https://ikmk.smb.museum/image/18235302/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Byzantion

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

In der Rückseitenaufschrift wird Marcus Aurelius Antoninus (Caracalla), der Bruder von Geta, genannt. Vgl. E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 14; W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 386.
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Geta in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: Zwei Thunfische, der obere nach l., der untere nach r., dazwischen ein Delphin, der nach r. schwimmt.

Inscription

Vorderseite: Π CΕΠ - ΓΕΤΑC K
Rückseite: ΕΠ M AV ANTΩNINOV BVZANTIΩΝ (NT ligiert)

Similar objects

Schönert-Geiss, Byzantion I-II: 1610

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
30 mm
Weight
17.08 g

Literature

  • E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 85 Nr. 1610 Taf. 89 (dieses Stück).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.