museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18235370]
https://ikmk.smb.museum/image/18235370/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Agathopolis

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Problematisch ist bis heute die Identifizierung der Lage des antiken Agathopolis. Neben einem Platz auf der thrakischen Chersones wurde seit längeren eine Lage zwischen Abdera und Maroneia diskutiert und vor kurzem eine Gleichsetzung mit dem modernen Achtopol an der Schwarzmeerküste erwogen.
Vorderseite: Männlicher Kopf mit Binde nach r.
Rückseite: Lorbeerkranz, darin Ethnikon.

Inscription

Rückseite: AΓA

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
16 mm
Weight
3.60 g

Literature

  • Beschreibung (1888) 244 Nr. 1 (dieses Stück).
  • W. M. Stancomb, Agathopolis: A mint on the Black Sea Coast, in: R. Ashton - S. Hurter, Studies in Greek Numismatics in Memory of M. J. Price (1998) 336 Nr. 1 (um 300 v. Chr.).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.