museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18235504]
https://ikmk.smb.museum/image/18235504/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Eberbach, Walther: L 19

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zweiseitiger Bronzeguss, keine Randpunze. - Das deutsche Luftschiff L 19 in der Nordsee war nach einem Einsatz über England in der Nordsee notgelandet. Der das Wrack in den Morgenstunden des 2.2.1916 erreichende zivile britische Trawler ‚King Stephen’ drehte ab und nahm die Überlebenden nicht an Bord, da der Kapitän (angeblich) fürchtete, dass die 28 (oder mehr) Deutschen seine Besatzung von neun Mann überwältigen würden. Wenige Stunden später sank L 19 und die Besatzung ertrank. Bei einem späteren Einsatz wurde der Trawler im April 1916 versenkt und die Besatzung der mittlerweile von der Royal Navy requirierten und zur U-Boot-Falle umfunktionierten ‚King Stephen’ geriet in deutsche Kriegsgefangenschaft. Wie sich erst rund 50 Jahre später herausstellte, hatte der Trawler in einer verbotenen Zone gefischt und der Kapitän der Royal Navy eine falsche Positionsmeldung zur L 19 übermittelt, um seine illegale Handlung zu decken.
Vorderseite: Germania mit erhobenem Schwert in der Rechten und Reichskrone auf dem Kopf, vor ihr ein sinkendes Luftschiff mit Kennnummer L 19. Davor ein Rettungsboot. Am rechten Rand die ligierte Signatur EW / 1916.
Rückseite: Zweizeilige kursive Aufschrift, darunter ein Kreuz.

Inscription

Rückseite: „L 19“ / England!

Material/Technique

Bronze; gegossen

Measurements

Diameter
50 mm
Weight
34.14 g
Map
Created Created
1916
Walther Eberbach
Baden-Württemberg
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.