museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18234222]
https://ikmk.smb.museum/image/18234222/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Nürnberg: Reichsmünzstätte

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Wird seit Gebharts Publikation von 1936 zum Fund Hersbruck dem Herzog Ludwig II. von Bayern (1253-1294) zugeteilt. Die Rs. zeigt nach Gebhart (dem 1.965 Exemplare des Fundes von Hersbruck vorlagen) einen 'Kopf mit Stirnreif, aus dem zwei mit Lindenblättern besteckte Büffelhörner hervorwachsen und eine Lilie umschließen.'
Vorderseite: Gekröntes Brustbild mit langen Seitenlocken. Auf dem Rand vier Bögen mit Kreuzchen, dazwischen Lilien.
Rückseite: Gekrönter Kopf.

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
19 mm
Weight
0.88 g

Literature

  • H. Erlanger, Die Reichsmünzstätte in Nürnberg (1979) Nr. 85.
  • H. Gebhart, Der Münzfund von Hersbruck, MBNG 54, 1936, 77 Nr. 35.
  • P.-G. Fenzlein, Die Stadt-, Kultur- und Münzgeschichte der Freien Reichsstadt Nürnberg I (2012) Nr. 116.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.