museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Papiergeld Deutsches Notgeld [18234604]
https://ikmk.smb.museum/image/18234604/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Münzkabinett Berlin (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

Schwedter Kaufmannschaft: 10 Pfennig 1921

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Einseitiger Druck. Ohne Kontrollnummer und ohne Stempel. Im Unterdruck hellgelbe aufgehende Sonne mit der Wertziffer '10' am oberen Sonnenrand. - Die katholische Pfarrkirche St. Mariä-Himmelfahrt wurde in den Jahren 1895 bis 1898 im neugothischen Stil errichtet. Auffällig ist der schlanke, 56 m hohe Turm mit dem spitzen Dachreiter. Die Schäden durch den 2. Weltkrieg wurden bis 1950 behoben.
Vorderseite: Zierrahmen, im unteren Teil Gesamtansicht der Stadt Schwedt mit der katholischen Pfarrkirche St. Mariä-Himmelfahrt in der Mitte. Wertangabe, Ausgeber.

Inscription

Vorderseite: Schwedter Kaufmannschaft Gutschein im Werte von 10 Pfennig Gültig bis 1.7.1922 Dieser Gutschein wird von sämtlichen Mitgliedern der Schwedter Kaufmannschaft bei allen Einkäufen verrechnet. Bareinlösung findet nicht statt
Wasserzeichen: Stumpfwaben

Material/Technique

Papier; Buchdruck

Measurements

Diameter
71x44 mm

Literature

  • A. Keller, Das Deutsche Notgeld Katalog Kleingeldscheine 1916-1922 (1979) 535 Nr. 2337.
  • H. Schoenawa, Das Papiergeld von Brandenburg und Berlin (1995) 91 Nr. 97.B.1.
  • L. Tewes - H. Stephanowsky, Das märkische Notgeld 1914-1924. Numismatische Hefte 3 (1982) 89 Nr. 5.
Map
Created Created
1921
Schwedt/Oder
[Relation to time] [Relation to time]
1922
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.