museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Römische Spätantike [18234712]
https://ikmk.smb.museum/image/18234712/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Domitius Alexander

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Beschreibung im RIC VI lautet auf Kaiser mit Victoria und Speer. - L. Domitius Alexander war bereits in höherem Alter, als er 308 n. Chr. zum Kaiser ausgerufen wurde. Zuvor war er als Vicarius Africae für die Verwaltung in Nordafrika zuständig gewesen. Seine Herrschaft wurde in Afrika und Sardinien anerkannt. Ende 309/Anfang 310 n. Chr. besiegte ihn der Prätorianerpräfekt Rufius Volusianus und ließ Domitius Alexander hinrichten.
Vorderseite: Kopf des Domitius Alexander mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Roma steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Sie hält in ihrer r. Hand eine sie bekränzende Victoria und in der l. Hand einen Speer.

Inscription

Vorderseite: IMP ALEXANDER P F AVG
Rückseite: ROMAE AE-TERNAE // PK

Similar objects

RIC VI Carthago: 071

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
21 mm
Weight
4.29 g

Literature

  • G. Malingue, The coinage of Domitius Alexander (308-310 AD) (2018) 114 Nr. 4.a9 mit Abb. (dieses Stück).
  • RIC VI Nr. 71 (Rs. als Kaiserdarstellung angesprochen).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.