museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Papiergeld Deutsches Notgeld [18234497]
https://ikmk.smb.museum/image/18234497/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Münzkabinett Berlin (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Rheinsberg, Stadt: 75 Pfennig 1921

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Fehldruck, Rückseite in Spiegeldruck, Papier rotbraun. Ohne Wasserzeichen und ohne Datum. Druckfirma mit 'und'. Ausgeber mit einer Unterschrift. - In Rheinsberg verlebte Friedrich der II. während seiner Kronprinzenzeit, nach seiner eigenen Aussage, seine glücklichsten Jahre. Nach seiner Thronbesteigung schenkte er Rheinsberg seinem Bruder Heinrich. Dieser ließ ab 1752 bis zu seinem Tode Schloss und Park im Stil des Frühklassizismus umgestalten und erweitern. Die Gestaltung des Bildernotgeldes greift Elemente dieses Kunststils auf.
Vorderseite: In einem Schriftrahmen, umgeben von Rokokokartuschen, die Ansicht von Schloss Rheinsberg. Wertangabe, Ausgeber.
Rückseite: In einem Medaillon, umgeben von Kartuschen und Putten, die Darstellung des Obelisken, der so genannten Prinz-Heinrich-Säule. Unten Signatur Koch und Druckereiname.
Farbe: Rotbraun

Inscription

Vorderseite: 75 Notgeld d. Stadt Rheinsberg 75 Das Notgeld verliert seine Gültigkeit 1 Monat nach öffentlicher Bekanntmachung. Der Magistrat ... Die Einlösung erfolgt durch die Kämmereikasse
Rückseite: 75 Pfennig Pfennig 75 ROB. KOCH Görlitzer Nachrichten und Anzeiger

Material/Technique

Papier; Buchdruck

Measurements

Diameter
80x53 mm

Literature

  • L. Tewes - H. Stephanowsky, Das märkische Notgeld 1914-1924. Numismatische Hefte 3 (1982) 87 Nr. 4 (Anmerkung).
  • M. Mehl, Deutsche Serienscheine von 1918-1922 (1998) 400 Nr. 1120.1 (nur Abbildung eines Fehldruckes).
Map
Created Created
1921
Rheinsberg
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.