museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18232343]
https://ikmk.smb.museum/image/18232343/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Domitianus

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Rituale der ludi saeculares wurden durch den ludio, einen voranschreitenden Schauspieler, eröffnet. Der ludio trug eine rote Tunica und einen mit zwei Federn geschmückten Helm, in der r. Hand hält er auf dieser Münze einen Stab, im l. Arm einen Rundschild. Das candelabrum deutet vielleicht auf die nächtlich stattfindenden Riten hin.
Vorderseite: Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Ein Ludio steht nach l. gewandt mit einem Stab in seiner r. und einem Schild, darauf eine Romabüste nach r., in der l. Hand. Vor ihm l. ein Leuchter (candelabrum) und ein profillierter Cippus mit fünfzeiliger Aufschrift.

Inscription

Vorderseite: IMP CAES DOMIT AVG - GERM P M TR P VII[I]
Rückseite: COS / X[I]III / LVD / SAEC / FEC (auf dem Cippus)

Similar objects

RIC II-1² Domitianus: 0601

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
20 mm
Weight
3.44 g

Literature

  • BMCRE II 327 Nr. 135-136.
  • BNat III Nr. 124-125. Vgl. auch M. Grunow Sobocinski, Visualizing Ceremony: The Design and Audience of the Ludi Saeculares Coinage of Domitian, AJA 110, 2006, 581-602.
  • RIC II-1² Nr. 601 (Person auf Rs. als Herold angesprochen, 14. September bis 31. Dezember 88 n. Chr.).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.