museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18232246]
https://ikmk.smb.museum/image/18232246/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Braunschweig-Lüneburg: Heinrich Julius zu Wolfenbüttel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dicke 4,8 mm. Auf der Vorderseite unter dem Pferde in Tusche die Ziffer 3584.
Vorderseite: Herzog Heinrich Julius mit Zepter zu Pferd nach links. Unter dem Pferde in Tusche die Ziffer 3584.
Rückseite: Fünffach behelmtes, elffeldiges Wappen mit Zier und aufgelegtem Mittelschild Halberstadt, am Wappen Rollen, außen Girlanden, oben Münzmeisterzeichen von Heinrich Oeckeler. Unten geprägte Wertzahl 5 in Kartusche.
Beschriftet (per Hand): Ein Objekt ist von Hand mit Tinte, Tusche etc. beschriftet worden.

Inscription

Vorderseite: HENRICVS IVLIVS D G POSTVL EPISCOP HALBE DVX BRVNS ET LV
Rückseite: HONESTVM PRO - PATRIA 1608 (Was rechtschaffen ist, verpflichtet für das Vaterland)

Similar objects

Welter, Welfen: 0610

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
66 mm
Weight
145.40 g

Literature

  • E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande IV. Das mittlere Haus Braunschweig Linie Wolfenbüttel (1906) 689.
  • G. Duve, Geschichte der Braunschweig-Lüneburgischen Löser-Taler (1966) 39 Nr. 1.
  • G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen I (1971) Nr. 610.
Map
Created Created
1608
Heinrich Oeckeler (um 1560-1618)
Lower Saxony
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.