museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18231279]
https://ikmk.smb.museum/image/18231279/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Wagner-Kerkhof, Heidi: Pankratius Wolff

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Entstanden im Auftrag der Löwenapotheke Naumburg in einer Auflage von 50 Exemplaren. - 1601 erwarb Pankratius Wolff die Apotheke und erhielt im Jahre 1635 nach langen Bemühungen das Apothekenprivileg. Er war außerdem Ratsherr und mehrfach Bürgermeister der Stadt Naumburg.
Vorderseite: Brustbild des Pankratius Wolffs von vorne in leichter Drehung nach rechts. Im r. F. die Signatur HWK.
Rückseite: Fünfzeilige Aufschrift.

Inscription

Vorderseite: PANKRATIUS - WOLFF // 1575-1644
Rückseite: 350 JAHRE / PRIVILEG DER / LÖWENAPOTHEKE / NAUMBURG // 1985

Material/Technique

Bronze; gegossen

Measurements

Diameter
62 mm
Weight
80.00 g

Literature

  • M. Heidemann - W. Steguweit (Hrsg.), Medaillenkunst in Halle im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 17 (2002) 170 Nr. 24.
Map
Created Created
1985
Heidi Wagner-Kerkhof
Brandenburg
Created Created
1985
Bildgiesserei Seiler
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.