museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18232173]
https://ikmk.smb.museum/image/18232173/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Kirchenstaat: Alexander VI.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Vermutlich auf den Amtsantritt geprägt. Zwei Exemplare sind bekannt. Die Vs.-Darstellung bereits bei Papst Paul II. (Objektnummer 18239538). - Alexander VI. wurde als Rodrigo de Borgia (Borja) geboren. Er war Papst vom 11.8.1492-18.8.1503. Er war u.a. der Vater von Lucretia (Lucrezia) Borgia und Cesare Borgia.
Vorderseite: Der von zwei Engeln gehaltene und von Tiara und Petrusschlüsseln bekrönte päpstliche Wappenschild.
Rückseite: Die Apostel auf einem Schiff in bewegter See. Rechts steht Christus, vor ihm links der kniende Apostel Petrus. Auf dem Rumpf des Schiffes D ADIVVA NOS.

Inscription

Vorderseite: ALEXANDER VI PONT - MAX BORGIA VALENT
Rückseite: + MODICE - FIDEI QVARE DVBI-TASTI (Oh Kleingläubiger, warum zweifelst Du? (Matthäus 14,31))

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
41 mm
Weight
16.75 g

Literature

  • A. G. Berman, Papal coins (1991) 78 Nr. 524 (dort als 5 Fiorini di camera bezeichnet).
  • Corpus Nummorum Italicorum XV (1934) 310 Nr. 4 Taf. 16,15 (dieses Stück erwähnt).
  • E. Biaggi, Monete e zecche mediavali italiane (1992) Nr. 2227.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.