museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18231283]
https://ikmk.smb.museum/image/18231283/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Wagner-Kerkhof, Heidi: Hermann Hesse

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Prägemedaille. - Hermann Hesse (1877-1962) war ein deutsch-schweizerischer Dichter, Schriftsteller und Maler. Die Münzstätte Kremnica, in der gleichnamigen slowakischen Stadt liegend, wurde 1328 in Betrieb genommen und noch heute werden dort Münzen und Medaillen aller Art geprägt. Das Modell der Medaille befindet sich in Kremnica, ein Guss des Prägemodells (Bronze, 180 mm) misslang.
Vorderseite: Kopf Herman Hesses mit Brille nach rechts.
Rückseite: Siebenzeilige Aufschrift, darunter Zweig. Darunter KREMNICA 1992. Ganz unten Signatur HWK.

Inscription

Vorderseite: 1877 / 1962
Rückseite: DAS / SCHÖNE / ZIEHT EINEN TEIL / SEINES ZAUBERS / AUS DER / VERGÄNGLICHKEIT / HERMANN HESSE

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
60 mm
Weight
90.00 g

Literature

  • C. Horbas in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille der Gegenwart in Deutschland 1991-1993. Mit Nachträgen seit 1998. Die Kunstmedaille in Deutschland 2 (1994) 132 Nr. 214.
  • Katalog der 3. Medaillenquadriennale Kremnica (1993) 33.
  • L. Kovásznai Viktória (Hrsg.), Congress and International Exhibition of Medals. Hungarian National Gallery. Budapest (1994). FIDEM XXIV 212 Nr. 76.
  • M. Heidemann - W. Steguweit (Hrsg.), Medaillenkunst in Halle im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 17 (2002) 171 f. Nr. 38.
  • W. Steguweit, Europäische Medaillenkunst von der Renaissance bis zur Gegenwart (1995) 192 Nr. 399 (dieses Stück).
Map
Created Created
1992
Heidi Wagner-Kerkhof
Kremnica
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.