museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18230055]
https://ikmk.smb.museum/image/18230055/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Lewin-Funcke, Arthur: Hoffmann von Fallersleben

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Gussmedaille - In der Reihe der 180 Nummern umfassenden Edition der Gesellschaft 'Freunde der deutschen Schaumünze' nimmt dieses Exemplar die Nr. 135 ein. Die Medaille des Berliner Münzkabinetts ist allerdings auf dem Rand nicht gepunzt. Der Text auf der Rückseite gibt die ersten Zeilen des später so genannten 'Deutschlandliedes' wieder. Die dritte Strophe dieses Liedes ist die heutige Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland. Der Dichter und Germanist August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) studierte in Göttingen, Kassel und Bonn. Er schloss sich den Burschenschaften an. Auch als Professor für deutsche Sprache und Literatur in Breslau pflegte er liberale Ideen, die zu seiner Amtsenthebung führten. Seine Autobiographie 'Mein Leben' entstand in den Jahren seiner Tätigkeit als Schlossbibliothekar in Corvey.
Vorderseite: Bärtiges Brustbild des Dichters Hoffmann von Fallersleben nach rechts.
Rückseite: Eichenbaum zwischen den ersten drei Zeilen der ersten Liedstrophe vom 'Lied der Deutschen'.

Inscription

Vorderseite: HOFFMANN VON FALLERSLEBEN
Rückseite: DEUTSCHLAND - DEUTSCHLAND / ÜBER ALLES - ÜBER ALLES / IN DER - WELT
Rand: Lewin-Funcke

Similar objects

Künstlerbriefe 1914-1918: 098

Material/Technique

Bronze; gegossen

Measurements

Diameter
115 mm
Weight
598.00 g

Literature

  • W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 98.
Map
Created Created
1916
Arthur Lewin-Funcke
Brandenburg
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.