museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18230492]
https://ikmk.smb.museum/image/18230492/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Barbiez, Ludwig Heinrich: Wiederaufbau der Schloss- und Domkirche zu Berlin

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Medaille auf den Wiederaufbau der Schloss- und Domkirche zu Berlin wurde an der Berliner Königlichen Münze ausgeprägt. Die Vorderseitenstempel wurden ebenfalls für die Medaillen Olding (2003) Nr. 558, 560, 562, 564 und 579 verwendet. Auch bei dieser Medaille befinden sich die Prägestempel der ehemaligen Münzstätte im Berliner Münzkabinett. Der Vorgängerbau, eine gotische Backsteinkirche, war baufällig geworden. Friedrich ließ 1747 bis 1750 einen barocken Neubau durch die Architekten Johann Boumann den Älteren und Wenzeslaus Knobelsdorff errichten. Der Neubau wurde am 6. September 1750 geweiht und die kurfürstlichen Särge dorthin überführt. Die Rückseitengestaltung geht wahrscheinlich auf einen Kupferstich von Johann Friedrich Schleuen zurück, der die Darstellung des Gebäudes aufnimmt.
Vorderseite: Brustbild Friedrichs II. in einem mit einem Löwenkopf verzierten Harnisch mit Lorbeerkranz und Hermelin nach rechts. Unten links die Medailleursignatur L H BARBIEZ.
Rückseite: Ansicht des Berliner Domes.

Inscription

Vorderseite: FRIDERICVS BORVSSORVM REX
Rückseite: RESTI-TUTA // AED CATHEDRAL / BEROLIN / EX RUIN / MINANT / RUDER / MDCCXLVII (Wieder in den alten Stand gesetzt. Das Berliner Gotteshaus vor dem drohenden Untergang bewahrt)

Similar objects

Olding, Medaillen Friedrich II.: 577

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
47 mm
Weight
58.83 g

Literature

  • J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 292 (dieses Stück).
  • L. Börner in: Friedrich II. und die Kunst. Katalog Berlin (1986) 81 f. Nr. VI.12 (dieses Stück).
  • M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 577 (dieses Stück).
Map
Created Created
1747
Barbiez, Ludwig Heinrich
Brandenburg
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.