museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18230430]
https://ikmk.smb.museum/image/18230430/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Barbiez, Ludwig Heinrich: Frieden von Dresden

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Von der Medaille auf den Frieden von Dresden gibt es mit ähnlicher Rückseitengestaltung zwei Stempel mit unterschiedlichen Durchmessern (siehe auch Objektnummer 18232632). Vorderseiten- und Rückseitenstempel befinden sich im ehemaligen Stempelarchiv der Berliner Münze im Münzkabinett (einschließlich davon gefertigter Zinnabschläge). Der Vorderseitenstempel weist Stempelsprünge auf und wurde daher wohl für keine weiteren Medaillenkombinationen mehr verwandt.
Vorderseite: Belorbeertes Brustbild Friedrich II. im Harnisch mit Mantel und Ordenskreuz nach rechts. Am Armabschnitt die Medailleursignatur L H BARBIEZ.
Rückseite: Stehende Pax mit Füllhorn und Ölzweig in der Landschaft, zu ihren Füßen die Insignien des Krieges: Waffen, Fahnen Schild und Helm.

Inscription

Vorderseite: FRIDERICVS - BORVSSORVM REX
Rückseite: PACATO - IMPERIO // DRESDAE XXV DECEMB / MDCCXLV (AE ligiert. Das Reich ist befriedet. Dresden am 25. Dezember 1745)

Similar objects

Olding, Medaillen Friedrich II.: 565

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
45 mm
Weight
44.00 g

Literature

  • M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 565.
Map
Created Created
1745
Barbiez, Ludwig Heinrich
Brandenburg
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.