museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18230573]
https://ikmk.smb.museum/image/18230573/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Werner, Adam Rudolf und Peter Paul Werner: Frieden von Dresden

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Friede zu Dresden beendete den Zweiten Schlesischen Krieg. Er wurde am 25. Dezember 1745 zwischen Preußen, Österreich und Sachsen unterzeichnet. Nach preußischen Siegen von Soor, Kesselsdorf und der Besetzung Dresdens entschloss sich Maria Theresia zur Friedensschluss. Der Vertrag bestätigte Preußen den Besitz Schlesiens.
Vorderseite: Brustbild Friedrichs II. im Harnisch und mit Hermelin nach rechts. Am Armabschnitt die Medailleursignatur A R W (Adam Rudolf Werner).
Rückseite: Ein Genius mit Ölzweig und Schlüssel steht zwischen Kriegstrophäen und einem Janustempel. Links über Abschnitt die Medailleursignatur P W (Peter Paul Werner), im Abschnitt zweizeilige Schrift.

Inscription

Vorderseite: FRIDERICUS - BORUSSORUM REX
Rückseite: ANNI TERMINVS TERMINAT ARMA // PAX CONCLVSA / MDCCLXV (Mit dem Ende des Jahres endet auch der Krieg. Frieden geschlossen 1745)

Similar objects

Olding, Medaillen Friedrich II.: 576

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
44 mm
Weight
29.40 g

Literature

  • M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 576.
Map
Created Created
1745
Werner, Peter Paul
Franconia
Created Created
1745
Werner, Adam Rudolf
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.