museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18230427]
https://ikmk.smb.museum/image/18230427/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Preußen: Geburt Friedrich (II.)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Aufschrift der Rs.: FELIX / DOMVS REGNATRICIS REPARATIO / LAETIS NASCENTE AVSPICIIS / FREDERICO / PR BOR ET ARAVS / FREDERICI GVLIELMI PR IVVENT / FILIO / FREDERICI / REGIS BOR ET EL BR / NEPOTE / DIVI FREDERICI / GVLIELMI MAGNI / ELECT BRAND / PRONEPOTE / BEROLINI AD XXIV IAN DIE DOMINICA / SOLE MERIDIANO / MDCCXII [Erfreuliche Aussichten für eine glückliche Erneuerung des regierenden königlichen Hauses. Die Geburt Friedrichs, des Prinzen von Preußen und Oranien, Sohn des jungen Friedrich Wilhelm, Enkel Friedrichs, des Königs in Preußen und Kurfürsten von Brandenburg und Urenkel Friedrich Wilhelms, des Großen Kurfürsten von Brandenburg. Berlin am Tag des Herrn, dem 24. Januar zur Mittagszeit, 1712]. - Im Stempelarchiv der ehemaligen Berliner Münze im Münzkabinett befinden sich die Prägestempel zur Medaille sowie jeweils ein Zinnabschlag der Vorder- und Rückseite. - 1708 war dem Thronfolgerpaar der Sohn und präsumtive Nachfolger Friedrich Ludwig geboren worden, aber bereits 1708 gestorben. Der zweite Sohn, Friedrich Wilhelm, 1710 geboren, starb ebenfalls früh, im Jahre 1711.
Vorderseite: Borussia sitzt neben geteiltem Schild, auf dem zwei Adler abgebildet sind, und begrüßt mit offenen Armen den neugeborenen Prinzen, der auf einem Adler zu ihr niederschwebt. Oben die beiden verstorbenen Brüder auch auf Adler fliegend.
Rückseite: Aufschrift in 15 Zeilen.

Inscription

Vorderseite: PROVIDENTIA DEI PROPAGINIS AVGVSTAE CVSTOS // MDCCXII (Die Vorsehung Gottes ist die Beschützerin des königlichen Geschlechts)

Similar objects

Olding, Medaillen Friedrich II.: 504

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
72 mm
Weight
149.69 g

Literature

  • G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 452 (dieses Stück).
  • J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 283 mit Anm.
  • M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 504 (dieses Stück).
Map
Created Created
1712
Berlin
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.