museum-digital
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18227321]
https://ikmk.smb.museum/image/18227321/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Polen: Sigismund III.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Auf Vorder- und Rückseite ein Graffito.
Vorderseite: Bekröntes Monogramm STR (Sigismundus Tertius Rex). Unten 16-29. Umlaufend ein Lorbeerkranz. Im r. F. Graffito KI.
Rückseite: Um den Herzschild Garbe (Wasa), dieser umfangen von der Kollane des Ordens von Goldenen Vlies, in Kreuz gestellt vier Wappenschilde Adler (Polen), Löwe (Gotland), Reiter (Litauen), Kronen (Schweden). Im r. F. Graffito KI.
Graffito: Eingeritzte Markierung mit einer Aussage im zeitgenössischen Umfeld.

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
47 mm
Gewicht
29.35 g

Literatur

  • E. Kopicki, Ilustrowany skorowidz pieniędzy Polskich i z Polską związanych I (1995) 76 Nr. 1338 (Bromberg).
  • J. S. Davenport, European Crowns 1600-1700 (1974) 412 Nr. 4318.
  • M. Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik (1960) 131 Nr. 1199.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1629
Bromberg
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.