museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18226188]
https://ikmk.smb.museum/image/18226188/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Lindos

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Neben Kamiros und Ialysos nutzt auch Lindos in der zweiten Hälfte des 5. Jhs. v. Chr. den äginetischen Standard und emittiert Diobole, Obole, Hemiobole und Tetartemoria. Bei dem Stück handelt es sich um ein seltenes Obol, das bis zur Gründung von Rhodos, im Jahre 408/407 v. Chr., ausgegeben worden ist.
Vorderseite: Pferdevorderteil (protome) nach r.
Rückseite: Löwenkopf mit geöffnetem Maul in gepunktetem vertieften Quadrat nach r.

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
7 mm
Weight
0.99 g

Literature

  • S. Ziesmann, Metrologische Studien zu den Silbermünzen ägäischer Poleis des 5. Jh. v. Chr., in: A. Slawisch (Hrsg.), Handels- und Finanzgebaren in der Ägäis im 5. Jh. v. Chr. (2013) 211 Abb. 46 (dieses Stück).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.