museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18221823]
https://ikmk.smb.museum/image/18221823/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Lysimacheia

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieser Münztyp ist aus einem Fund von 19 Münzen aus Lysimacheia in der thrakischen Residenzstadt Seuthopolis bekannt und muss deshalb vor ca. 260/250 v. Chr. entstanden sein. Vgl. U. Peter, Die Münzen der thrakischen Dynasten (5.-3. Jahrhundert v. Chr.) (1997) 243 f. mit Lit. Er ist zudem in dem Fund IGCH I Nr. 1298 (datiert um 240 v. Chr.) vertreten. Aufgrund einer Überprägung dieses Typs bei einer Bronzemünze des Antigonos Gonatas (SNG Fitzwilliam IV Nr. 2310 = F. M. Heichelheim, Numismatic evidence of the battle of Lysimachia, The American Journal of Philology 64, 1943, 332 f.)) kann der t.a.q. auf vor 277 v. Chr. gesetzt werden.
Vorderseite: Löwenkopf nach r.
Rückseite: Kornähre mit Stengel. Im l. F. unten das Monogramm AV.

Inscription

Rückseite: ΛY/ΣI

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
14 mm
Weight
2.73 g

Literature

  • Vgl. SNG Kopenhagen Nr. 918-919 (dort anderes bzw. kein Monogramm).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.