museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18222002]
https://ikmk.smb.museum/image/18222002/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Frankreich: Heinrich II.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieser von Heinrich II. 1550 eingeführte Münztyp wurde mit unverändertem Bild und Namen Henri II., aber mit aktualisierten Jahreszahlen, auch von seinen Nachfolgern Franz II. und Karl IX. geprägt. Vgl. Lafaurie - Prieur (1956) 59.
Vorderseite: Brustbild Heinrich II. im Harnisch nach rechts.
Rückseite: Ins Kreuz gestelltes bekröntes H, im Zentrum das Münzstättenkürzel F, in den Viertel Halbmond bzw. Lilie.

Inscription

Vorderseite: HENRICVS II D G FRAN REX (Henricus II Dei Gratia Francorum Rex)
Rückseite: DVM TOTVM COMPLEAT ORBEM 1559

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
26 mm
Weight
3.45 g

Literature

  • A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) 193 f. Nr. 368.
  • J. Duplessy, Les Monnaies Françaises Royales de Hugues Capet à Louis XVI (987-1793) II (1989) 93 Nr. 1023.
  • J. Lafaurie - P. Prieur, Les Monnaies des Rois de France II (1956) 76 Nr. 858.
Map
Created Created
1559
Pierre Varice
Maine-et-Loire
[Relation to time] [Relation to time]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.