museum-digital
CTRL + Y
hu
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18220319]
https://ikmk.smb.museum/image/18220319/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Előző<- Következő->

Priene

Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Kanonikus változat Távolság kiszámítása az aktuális helytől Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Emission T nach Regling. - Vs. dezentriert. Diese Münze ist dem ersten Typ der Emission T nach Regling (1927) Nr. 168 zuzuordnen. Dies ergibt sich vor allem aus dem hochliegenden Kessel des hier schlanken Dreifußes und der geraden Gestaltung dieser Darstellung in einem leicht vertieften Bildfeld. Unter dem Kessel erscheinen hierbei 'zwei große, wagerecht (sic) angebrachte Ringe, als Ellipsen gebildet'. Diese verbinden die Beine. Die drei kleinen Ringe über dem Kessel, sowie die sie verbindende Art von Leiste sind für Regling ein Hinweis auf die nähere Eingrenzbarkeit dieser Emission. Münzen dieser Emission sind im Zerstörungshorizont der Wohninsula D02 vertreten. Diese wird auf 140-130 v. Chr. datiert [F. Rumscheid, Die hellenistischen Wohnhäuser von Priene. Befunde, Funde und Raumfunktionen, in: A. Haug - D. Steuernagel (Hrsg.), Hellenistische Häuser und ihre Funktionen. Internationale Tagung Kiel, 4. bis 6. April 2013 (2014) 144]. Hierdurch ist die Datierung, wie sie Regling vorgeschlagen hatte, nicht mehr aufrecht zu erhalten.
Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach r.
Rückseite: Dreifuß.

Felirat/szignó

Rückseite: ΠΡΙΗ/ΝΕΩΝ

Hasonló tárgyak

Regling, Priene: 168

Anyag/ Technika

Bronze; geprägt

Méretek

Átmérő
17 mm
Súly
3.11 g

Szakirodalom

  • K. Regling, Die Münzen von Priene (1927) 91 Nr. 168 (ca. 125-90 v. Chr.).
Térkép
Münzkabinett

Tárgy itt található: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Az anyag szabadon felhasználható (és akár módosítható is), ha megadják a szerzői jogokat. A jogok státuszát terjesztés esetén változatlanul meg kell tartani.