museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18219959]
https://ikmk.smb.museum/image/18219959/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Mainz: Johann Adam von Bicken

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Taler mit der Darstellung des Heiligen Martin kommen sehr oft in gehenkelter Form vor (hier wurde der Henkel entfernt), sie wurden als Schmuck bzw. Talisman getragen. - Johann Adam von Bicken hatte das Amt des Mainzer Erzbischofs nur für wenige Jahre vom 15. Mai 1601 bis zu seinem Tode am 10. Januar 1604 inne.
Vorderseite: Umschrift zwischen zwei Perlkreisen, im Feld das quadrierte und dreifach behelmte erzbischöfliche Wappen von Mainz und Bicken.
Rückseite: Umschrift zwischen zwei Zierkreisen. Im Feld nach links reitender Heiliger Martin, seinen Mantel mit einem am Boden sitzenden Bettler mit Krücke teilend.
Henkel/Öse entfernt: Ein zuvor angebrachter Henkel bzw. eine Öse sind wieder entfernt worden.

Inscription

Vorderseite: IO ADAM D G ARCHIEPS MOGV PRINCI ELECT
Rückseite: MONETA NOVA ARGE-NTEA MOGVNTI 1602

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
42 mm
Weight
28.99 g

Literature

  • A. Prinz von Hessen, Mainzisches Münzcabinet des Prinzen Alexander von Hessen (1882) Nr. 324.
  • J. S. Davenport, German Church and City Talers 1600-1700 (1967) Nr. 5531.
Map
Created Created
1602
Mainz
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.