museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen 19. Jh. nach 1830 [18218934]
https://ikmk.smb.museum/image/18218934/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Telge, Paul: Karl I. und Elisabeth von Rumänien

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Medaille ist 1891 auf die Gründung der Rumänischen Akademie im Jahre 1866 geprägt worden. Die bildliche Darstellung der Rückseite ist noch heute das Logo der Akademie. Die Medaille ist als Geschenk Theodor Mommsens in die Berliner Sammlung gekommen.
Vorderseite: Gestaffelte Köpfe des Königs Carol I. und seiner Gemahlin Elisabeth nach links. Unter dem Halsabschnitt die Signatur P TELGE BERLIN.
Rückseite: Auf einem Podest stehende Pallas Athene, in der rechten Hand die Siegesgöttin, in der linken den Speer, zu ihren Füßen Schild und Eule.

Inscription

Vorderseite: CAROL I REGE ELISABETA REGINA
Rückseite: 1866 ACADEMIA - ROMANA 1891

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
47 mm
Weight
49.99 g

Literature

  • N. G. Krupensky, Medaliele Romane sub regele Carol I (1894) 79-81.
Map
Created Created
1891
Paul Telge
Brandenburg
[Relation to time] [Relation to time]
1801
1800 1902
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.