museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18219053]
https://ikmk.smb.museum/image/18219053/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Schwäbisch-Hall: Reichsmünzstätte

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die seit etwa 1185 gemünzten bildkonstanten Pfennige aus Hall (Schwäbisch-Hall) mit der Hand auf der Vs. ('Händleinsheller') sind der erste große überregional umlaufende Münztyp in Deutschland am Beginn des Spätmittelalters. Die schriftlosen Heller sind schwer zu datieren. Dieser, bereits Vierschlag zeigende Typ dürfte in die zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts gehören.
Vorderseite: Hand.
Rückseite: Kreuz. Im Außenrand Ornamente (keine Schrift).

Similar objects

NMA I: 0589

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
17 mm
Weight
0.71 g

Literature

  • A. Raff, Die Münzen und Medaillen der Stadt Schwäbisch-Hall (1986) Nr. 13.
  • B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 589 (dieses Stück).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.