museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Papiergeld Deutsches Reich [18219039]
https://ikmk.smb.museum/image/18219039/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Münzkabinett Berlin (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Deutsches Reich: 100 Mark 1896 Probe

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Scheine sind ab April 1896 in Umlauf gegeben worden. Bezeichnet wird der Schein als sogenannter 'blauer Hunderter', im Unterschied zum 'langen Hunderter'. Bei dem Stück handelt es sich um eine Druckprobe. Auf der Rückseite handschriftlich mit braunem Fettstift eine römische 'I' und unten 'DRUCKPROBE' perforiert wiedergegeben.
Vorderseite: In einem Zierrahmen Wert in Zahlen und Worten, Ausgabedatum, Unterschriften des Reichsbankdirektoriums, Strafsatz in drei Zeilen. Unten am Rand perforiert 'DRUCKPROBE' spiegelverkehrt. Ohne Siegel. Unten handschriftlich '142/96. S. J.'
Rückseite: Innerhalb eines Zierrahmens in den oberen Ecken Wertzahl 100. In der Mitte verziertes Medaillon mit dem Kopf der Germania, gehalten von zwei allegorischen Figuren, Industrie und Landwirtschaft symbolisierend.
Provenienz: Restbestände der Geldscheinsammlung des Geldmuseums der Deutschen Reichsbank.
Farbe: Blau
Hintergrundfarbe: Reichsadler

Inscription

Vorderseite: Reichsbanknote Ein Hundert Mark zahlt die Reichsbankhauptkasse in Berlin ohne Legitimations-prüfung dem Einlieferer dieser Banknote 100
Rückseite: 100

Similar objects

Rosenberg, Deut. Banknoten: 0015

Material/Technique

Papier

Measurements

Diameter
158x102 mm

Literature

  • A. Pick - J.-U. Rixen, Papiergeld Spezialkatalog Deutschland (1991) Nr. 18.
  • J. Koppatz, Geldscheine des Deutschen Reiches (1988) Nr. 2.10.
  • Probe zu H. Rosenberg, Die deutschen Banknoten ab 1871. 15. Auflage (2005) Nr. 15.
Map
Created Created
1896
Meyer, H. (Professor, Graveur)
Brandenburg
[Relation to time] [Relation to time]
1896
[Relation to time] [Relation to time]
1801
1800 1902
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.